An einem Sonntag Abend saßen Selly, Sammy und Sunny Sommer an einem Strand mit schmerzend heißem Sand.Der schmerzend heiße Sand am Strand […]
Pech-Marie
„Beeil dich, vielleicht erwischst du den Bus noch!“, rief mir meine Freundin hinterher. Ihre Stimme klang hektisch, während sie sich ihre kastanienbraunen […]
Unsere Erde und ihre Klimazonen
Die Erde ist eine Kugel. Woher wissen wir, dass die Erde eine Kugel und nicht eine Platte ist? Die Schiffe verraten es […]
Griechische Sage: Apollon und Daphne
Eines Tages, sah der Gott Apollon wie Amor ein Sohn der Aphrodite, noch ein Knabe, sich im Bogenschießen übte. Lachend ging er […]
Ein richtiger Hund
Einmal brach ein Löwe in Anblick eines Pudels in lautes Gelächter aus.„Was bist du denn für ein Tierchen?“, fragte der Löwe.„Während Ihr, […]
Edvard Hagerup Grieg
Edvard Hagerup Grieg ist 1843 am 15. Juni in den Bergen Norwegens als 4. von 5 Kindern geboren. Griegs Wohnhaus in der […]
Eukaryoten und ihr Zellenaufbau
Zellen sind die Grundeinheit des Lebens und existieren seit Milliarden von Jahren. Man unterscheidet Prokaryoten (ohne Zellkern) und Eukaryoten (mit Zellkern). Prokaryoten […]
Die Entstehung der Kontinente
Die Erde entstand vor ungefähr 4,5 Milliarden Jahren durch einen Urknall. Heutzutage haben wir 7 Kontinente namens: Europa, Asien, Afrika, Nordamerika, Südamerika, […]
Podcast: Pfeile selber bauen
Beim Bogenschießen gehen Pfeile oft verloren oder kaputt, daher ist es praktisch eigene Pfeile selber zu bauen. Wilhelm und Michi fanden heraus […]
Die vier Ochsen und der Löwe
Vier Ochsen lebten auf einer Weide, um die häufig ein Löwe herumschlich. Viele male hatte der Löwe schon versucht, die Ochsen anzugreifen, aber […]
Waren: von Produktion bis Verkauf
Aus Rohstoffen werden sehr viele unterschiedliche Güter erzeugt um menschliche Bedürfnisse zu befriedigen. In diesem Artikel verschaffe ich einen Überblick über die […]
Das Wiesel und die Fledermaus
Es lebte einmal eine Fledermaus, in einem Garten, doch eines Tages wurde sie von einem Wiesel gefangen. Triumphierend, rief das Wiesel: „Ha, […]
Waren und Dienstleistungen
Wirtschaft wird in drei Wirtschaftssektoren eingeteilt. Jeder der Sektoren spezialisiert sich auf bestimmte Ware bzw. Dienstleistungen. Waren – Güterarten Waren sind Produkte […]
Die Vererbung
Warum sind wir unseren Eltern ähnlich? In jeder Zelle unseres Körpers ist die Erbinformation enthalten. Jede Zelle enthält einen Zellkern mit langen […]
Anleitung: Holzstern schnitzen
In diesem Beitrag zeige ich euch wie man einen Holzstern schnitzt. Dazu braucht ihr folgende Gegenstände und Materialien: Als Erstes werden wir […]
Erdkröten Metamorphose
In der Paarungszeit der Erdkröten, sucht sich ein Männchen ein Weibchen. Die Weibchen sind dicker als die Männchen, deswegen tragen die Weibchen […]
Bevölkerung und Migration
Die Bevölkerung eines Landes befindet sich in einem ständigen Wandel. Menschen werden geboren, wachsen, beteiligen sich am wirtschaftlichen Geschehen eines Landes, werden […]
Johannes Gutenberg – Erfinder des Buchdrucks
Was hat Gutenberg gemacht, dass die ganze Welt veränderte? Er hat den Buchdruck erfunden. Johannes Gutenberg war ein Deutscher, der um 1400 […]
Carl Orff
Carl Orff ist in München 1895 am 10. Juli geboren und starb am 29 März 1982. Er war ein berühmter Komponist und […]
Die Kampffische
Die Kampffische stammen ursprünglich aus Südostasien wie z. B. Laos, Thailand, Vietnam, Malaysien und Kambodscha. Lebensraum der Kampffische Die Kampffische bevorzugen ein […]