Was ist Biologie?

Was ist Biologie?
Biologie ist ein Fach das man ab der 5. Schulstufe lernt. Biologie ist ein Wort aus dem Griechischen und übersetzt heißt es „Lehre des Lebens“. Biologie ist in mehrere Bereiche geteilt wie: Somatologie, Zoologie, Botanik, Mikrobiologie, Paläontologie, Ökologie und Geologie.
Somatologie – Menschenkunde
In der Somatologie geht es um die Erforschung vom Menschen wie z.b. die Fortpflanzung vom Mensch oder welches Essen ist für den Mensch gesund und welches nicht?

Zoologie – Tierkunde
In der Zoologie geht es um die Tiere, wie sie gebaut sind oder von wem sie abstammen.

Botanik – Pflanzenkunde
In der Botanik erforscht man die Pflanzen z.b. wie sie wachsen oder wie die Fotosyntese funktioniert.
Mikrobiologie
In der Mikrobiologie geht es um Bakterien, Viren und Pilze z.B. wie vermehren sie sich oder wo fühlen sich die mikroskopisch kleinen Lebewesen wohl?
Paläontologie – Fosilienkunde
In der Paläontologie wird über ausgestorbene Tiere, die Spuren hinterlassen haben, geforscht. Man will wissen, wie sie aussahen und wie sie lebten.
Geologie – Erdwissenschaft
In der Geologie wird die Erdkruste erforscht. Warum verschieben sich die Erdplatten? Wieso gibt es Vulkane?
Ökologie – Umweltkunde
In der Ökologie wird über die Umwelt geforscht. Ökologinnen und Ökologen erforschen, was passiert wenn Plastik ins Meer kommt. Was passiert wenn es zu viele Industrien gibt? Und wie kann man den negativen Einfluss verringern?
Auf all die Fragen suchen Ökologen, Geologen, Zoologen, Botaniker, Paläontologen, Somatologen und Mikrobiologen Antworten.