Unser Stütz- und Bewegungssystem sorgt dafür, dass wir gerade stehen und gehen können und nicht zusammenfallen wie eine Schnecke und kriechen müssen. […]
Neandertaler
Neandertaler sind die engsten Verwandten der heute lebenden Menschen. Die ältesten bekannten Neandertaler lebten vor rund 400.000 Jahren. Sie besiedelten Europa, den […]
Was ist Biologie?
Biologie ist ein Fach das man ab der 5. Schulstufe lernt. Biologie ist ein Wort aus dem Griechischen und übersetzt heißt es […]
Podcast: Zellen, Bakterien, Pilze und wie man sie erforscht
Wir waren vor kurzem in einem Mikrobiologielabor, wo wir mit Bakterien, Hefezellen und unseren eigenen Zellen experimentierten. Zwei Mikrobiologen Heide und Lucas […]
Mensch: Verdauungssystem
Das Verdauungssystem ist der Weg der Nahrung. Was heißt verdauen eigentlich? Die Nährstoffe müssen im Körper in winzig kleine Teile zerlegt werden, […]
Mensch: Herz-Kreislaufsystem
Zum Herzkreislaufsystem gehört das Herz und alle Blutbahnen (Arterien und Venen) des Menschen. Der Weg des Blutes Das Blut zirkuliert im Körper […]
Podcast: Unsere Sinnesorgane
In diesem Podcast erfährt ihr über unsere Sinnesorgane, welche es gibt und welche Funktion sie haben.
Wozu braucht man Glück und Pech?
An einem Nachmittag im Frühling saß unsere Redaktionsteam zusammen und redete über die jüngsten Ereignisse. Wer hatte zuletzt Glück und wer – […]