Podcast: Amphibienschutz

Erdkrötenmännchen im Teich

Podcast: Amphibienschutz

Jedes Jahr in der Paarungszeit laufen Kröten und andere Amphibien über die Straßen zu ihren Laichplätzen. Dafür gibt es das Amphibienschutz-Projekt. Es rettet die Kröten davor, von Autos überfahren zu werden.

In diesem Podcast erzählt Michi, wie genau er die Kröten vom Tod rettete.

Podcast: Wie wir Amphibien schützen

1. Phase – Amphibienzaun aufbauen

Ein Amphibienzaun ist aufgestellt
Der Teich (Laichplatz) auf der anderen Straßenseite
Bündig entlang des Zauns sind Kübel eingegraben
Der Kübelboden ist mit dem Laub bedeckt

2. Phase – Amphibien retten

Amphibienrettung
Der Zaun und die Kübeln werden überprüft
Übernacht fallen Erdkröten in die Kübel
Amphibien werden in einen Transportkübel umgesidelt und sicher über die Strasse gebracht
Ein gerettetes Erkrötenweibchen mit einem Erkrötenmännchen auf dem Rücken verschwindet im Teich

Willst du bei der Amphibienrettung mithelfen? Dann melde dich bei der Naturschutzjugend!

Willst du auch über die anderen Tiere mehr wissen?
Dann schaue dir gerne an, über welche Tiere wir bereits berichtet haben: Zoologie – Tierkunde

Autor

  • Michi hat einen witzigen Charakter und lernt schnell. In der Redaktion macht er sich als Assistenz nützlich und sorgt dafür, dass alle Teammitglieder bei den Meetings was zu knabbern haben. Abgesehen davon hat Michi gute Ideen und experimentiert gerne… was ihm manchmal Ärger mit Erwachsenen beschert. Seine Spezialität sind Podcasts in denen er von seinen Bastel-Experimenten erzählt.

    Er spielt gerne Lego Technik, Rennbahn, Wasser und Gatsch. Nicht unbedingt in dieser Reihenfolge. Nicht unbedingt zugleich 😉

    Besondere Fähigkeit: alles was ihm in die Hände gerät reparieren

    Alle Beiträge ansehen Redaktionsassistenz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert