Podcast: Pfeile selber bauen

Podcast: Pfeile selber bauen

Beim Bogenschießen gehen Pfeile oft verloren oder kaputt, daher ist es praktisch eigene Pfeile selber zu bauen. Wilhelm und Michi fanden heraus wie das geht. In diesem Beitrag zeigen und erzählen sie dir darüber.

Um Pfeile zu bauen brauchst du Folgendes:

  • Haselnussstäbe, 1 Jahr getrocknet
  • Schnitzmesser
  • Federn
  • Holzleim
  • Bienenwachs
  • Garn
  • Pfeilspitzen
Podcast: So baust du deine Pfeile selber
Rohmaterial: getrocknete Haselnussstäbe
Schritt 1: Die Rinde ist runtergeschnitzt

Die Länge der Pfeile sollte an den Bogen angepasst werden.

Schritt 2: Im Dampf 5 Minuten aufweichen
Schritt 2: Aufgeweichte Stelle geradebiegen
Schritt 3: Rundschleifen
Schritt 4: Eine Kerbe für die Sehne herausschnitzen
Schritt 4: Die Sehne passt genau durch
Schritt 5: 10 cm markieren
Schritt 5: Feder in die Hälfte teilen
Schritt 5: Die Leitfeder hat eine andere Farbe
Schritt 5: 2 cm von der Pfeilende markieren
Schritt 5: Die Leitfeder anbringen – quer zum Sehnenschnitt
Schritt 5: Weitere Feder anbringen
Schritt 6: Federenden mit dem Garn befestigen
Schritt 6: Federspitzen parallel zum Stab zurechtschneiden
Schritt 7: Pfeilspitze anbringen
Der Pfeil ist fertig

So kannst du nun deine eigene Pfeile selber bauen. Sie dienen länger, wenn du sie zum Schluss mit einem Holzlack oder Holzbalsam bearbeitest.

Willst du mehr zum Thema Technik und Design wissen?
Dann schaue dir gerne an, was wir bereits alles gebaut haben: Technik & Design

Autoren

  • Wilhelm kann gut verhandeln und streng sein (wenn es sein muss). Vielleicht gerade deswegen ist er der einziger der uns retten kann, wenn die Redaktion im kreativen Chaos versinkt 😉 Für die Umsetzung des 4-Augen-Prinzips übernimmt er in der Redaktion die Korrektorat und macht unsere Arbeit noch ein Stück professioneller.

    Wilhelm ist ein talentierter Schnitzer und ein guter Lehrer. Bilder von seiner kunstvollen Schnitzerei zusammen mit lehrreichen und praktischen Beiträgen machen Lust auf sein Handwerk. Er liebt Musik. In seiner Freizeit spielt er Minecraft.

    Besondere Fähigkeit: Lecker kochen.

    Alle Beiträge ansehen Korrektorat
  • Michi hat einen witzigen Charakter und lernt schnell. In der Redaktion macht er sich als Assistenz nützlich und sorgt dafür, dass alle Teammitglieder bei den Meetings was zu knabbern haben. Abgesehen davon hat Michi gute Ideen und experimentiert gerne… was ihm manchmal Ärger mit Erwachsenen beschert. Seine Spezialität sind Podcasts in denen er von seinen Bastel-Experimenten erzählt.

    Er spielt gerne Lego Technik, Rennbahn, Wasser und Gatsch. Nicht unbedingt in dieser Reihenfolge. Nicht unbedingt zugleich 😉

    Besondere Fähigkeit: alles was ihm in die Hände gerät reparieren

    Alle Beiträge ansehen Redaktionsassistenz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert