Anleitung: Holzstern schnitzen

Anleitung: Holzstern schnitzen
In diesem Beitrag zeige ich euch wie man einen Holzstern schnitzt. Dazu braucht ihr folgende Gegenstände und Materialien:
- 1 Holzbrett
- 1 Schnitzmesser
- 1 Bleistift
- 1 Zirkel
- 1 Geodreieck
Als Erstes werden wir uns den Plan und die Maße des Sterns anschauen (siehe Bild), damit ihr euch einen Überblick verschaffen könnt.
Mit diesen Maßen werden wir den Stern auf das Holz zeichnen. Die Vorgehensweise ist in 2 Schritten mit mehreren Unterschritten unterteilt.

Schritt 1: Stern einzeichnen

1. Zeichnet ein Quadrat mit 6 cm Seitenlänge.

2. Verbindet die zwei gegenüberliegenden Eckpunkte miteinnander um die Mitte des Quadrats festzustellen.

3. Sticht mit dem Zirkel in die Mitte des Quadrats ein und zeichnet einen Kreis mit einem Radius von 3 cm.


4. Radiert die zwei Geraden, die die Mitte des Kreises bilden, weg und teilt den Kreis in vier gleiche Teile. Um zu überprüfen, ob die zwei Geraden eine rechten Winkel bilden, lege ich das Geodreick auf die waagrechte Linie (siehe Bild).


5. Teilt den Kreis in 12 Kreissegmente auf. Das macht ihr indem ihr das Geodreieck (wie oben auf dem Bild) anlegt und jeweils 30 Grad einzeichnet. Danach zeichnet ihr von der Markierung bis zur Kreismitte die Kreissektoren ein. Dies macht ihr in jedem Viertel des Kreises bis alle 12 Teile eingezeichnet sind.


6. Zum Schluss zeichnet ihr noch einen Kreis mit einem Radius von 1,8 cm ein. Dann müsst ihr von der unteren Ecke bis zum Strich der die zwei Kreissektoren trennt verbinden, damit die Sternzacken entstehen können.
Schritt 2: Stern schnitzen
Nun werden wir den Stern schnitzen. Dazu nimmt ihr das Messer und legt es mit einem 20 – 30 Grad Winkel an das Holz. Dann drückt ihr mit dem Messer in das Holz und schneidet gerade über die Linie bis das andere Ende der Linie erreicht ist. Die Bilder und Videos dazu seht ihr unten.


Ist der Holzstern fertiggeschnitzt?
Hier erkläre ich, wie das Holz-Kunstwerk nun veredelt werden kann: Anleitung zur Holzbearbeitung.