Waren und Dienstleistungen

Waren und Dienstleistungen

Wirtschaft wird in drei Wirtschaftssektoren eingeteilt. Jeder der Sektoren spezialisiert sich auf bestimmte Ware bzw. Dienstleistungen.

  1. Der Primäre Wirtschaftssektor beinhaltet die Land- und Forstwirtschaft sowie die Fischerei.
  2. Der Sekundäre Wirtschaftssektor umfasst die Herstellung von Waren in Industrie- und Gewerbebetrieben.
  3. Der Tertiäre Wirtschaftssektor bilden alle Arten von Dienstleistungen wie Friseur, Steuerberater, Anwalt und Lehrer.

Waren – Güterarten

Waren sind Produkte die menschliche Bedürfnisse befriedigen. Sie gehören zum Primären und Sekundären Wirtschaftssektoren.

Es gibt Verbrauchs-, Gebrauch- und Investitionsgüter.

Verbrauchsgüter z. B. Lebensmittel
Verbrauchsgüter z. B. Lebensmittel

Produkte die nur einmal verwendet werden können, nennt man Verbrauchsgüter. Das sind z.B. Lebensmittel.

Gebrauchsgüter z. B. ein Buch oder eine Wasserflasche
Gebrauchsgüter z. B. ein Buch oder eine Wasserflasche

Wenn man ein Produkt mehrmals verwenden kann, spricht man von einem Gebrauchsgut. Zum Beispiel ein Buch oder ein Spielzeug.

Investitionsgüter die Sachen produzieren z. B. eine Nähmaschine
Investitionsgüter die Sachen produzieren z. B. eine Nähmaschine

Produkte die andere Produkte herstellen nennt man Investitionsgüter wie eine Nähmaschine oder einen 3D-Drucker.

Dienstleistungen – Menschen leisten Dienste

Eine Dienstleistung beschreibt eine Tätigkeit für jemand anderen gegen Bezahlung z. B. du gehst zum Friseur um deine Haare zu schneiden. Dienstleistungen gehören zum Tertiären Wirtschaftssektor.

Wir leben in einer Dienstleistungsgesellschaft. Ohne dieser Gesellschaft gibt es keinen Anwalt, Friseur und Richter. Die meisten Menschen in einer Dienstleistungsgesellschaft arbeiten im Tertiären Wirtschaftssektor, da die Arbeit im primären und im sekundären Wirtschaftssektor durch Maschinen ersetzt wird.

Es gibt öffentliche und private Dienstleistungen.

Öffentliche Dienstleistungen

Bei der öffentlichen Dienstleistung wird das Geld von den Steuern der Bürger eingehoben und vom Staat, Bundesland oder Gemeinde verteilt. Berufe die zur öffentlichen Dienstleistung gehören sind zum Beispiel Lehrer, das Bundesheer und die Polizei.

Polizei - Öffentliche Dienstleistungen
Polizei – Öffentliche Dienstleistungen

Private Dienstleistungen

Private Dienstleistungen werden von Privatpersonen oder von Privatunternehmen finanziert wie zum Beispiel Bäcker, Schneider und Gärtner.

Apotheke - Private Dienstleistungen
Apotheke – Private Dienstleistungen
Frisierstube - Private Dienstleistungen
Frisierstube – Private Dienstleistungen

Waren und Diensleistungen unterschiedlicher Art sind im Grunde das was wir „Wirtschaft“ nennen. Denn Wirtschaft ist ein Sammelbegriff für die Herstellung, den Kauf und Verkauf, die Verteilung und den Verbrauch von Waren und Dienstleistungen. Wirtschaft ist wichtig, weil sie uns möglich macht unsere Bedürfnisse zu decken.

Weisst du wie diverse Güter in den Supermarkt oder Bioladen kommen?
Hier habe ich ausführlich darüber berichtet: Waren: von Produktion bis Verkauf

Willst du mehr zum Thema Geografie und Wirtschaft wissen?
Dann schaue dir gerne an, worüber wir bereits berichtet haben: Geografie & Wirtschaft

Autor

  • Jerry ist ein toller Kumpan, denn er schauspielt uns gerne was vor und bringt das ganze Redaktionsteam zum Lachen. Abgesehen davon ist er ein hervorragender Schneider. Nähen, Stricken, Häkeln – Jerry kann das! Mit seinen Beiträgen will er auch unsere Leser für die Handarbeit begeistern. Smartfox Community Management wird von Jerry geleitet – das heißt, dass er schaltet die Kommentare frei, leitet sie weiter an die jeweiligen Teammitglieder oder beantwortet sie selbst. Schreibt uns also fleißig Kommentare!

    In seiner Freizeit bastelt Jerry gerne Stelzen aus Karton und Klebeband.

    Besondere Fähigkeit: Verrückte Ideen produzieren 😉

    Alle Beiträge ansehen Community Management

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert